DIPL.-SOZIOLOGIN & KAUFFRAU TAMARA HUBER
MENTORING
FÜR
WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN
30%
Studienabbruchquote
an deutschen Hochschulen
40%
der Studienabbrecher
haben Leistungs-
probleme oder mangelnde Motivation
55%
aller Bachelor-
absolventen planen
einen Master
WORUM GEHT´S?
Ich begleite Sie bei der Fertigstellung Ihrer wissenschaftlichen Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit, Masterthesis und Promotionsschrift.
Ob meine Unterstützung nur bei einigen Schritten des Prozesses nötig ist oder ich Sie umfänglich während des gesamten Verfahrens berate, im Fokus steht eine legale und selbstständig erstellte wissenschaftliche Arbeit vorlegen zu können.
Die vielfältigen Herausforderungen einer universitären Laufbahn sind nicht immer alleine zu bewältigen. Bei der speziellen Problematik des korrekten Erstellens einer wissenschaftlichen Arbeit unterstütze ich Sie gerne. Es geht um das Erlernen oder auch Vertiefen einer formal und inhaltlich wissenschaftlichen Arbeitsweise sowie eine attraktive Gestaltung, die Ihnen umgehend Selbstsicherheit gibt und Ihre Eigenständigkeit aktiviert.
Während jeder Phase Ihrer Arbeit können Sie meine passgenauen und individuell abgestimmten Mentoringleistungen in Anspruch nehmen.
Temporäre oder permanente Hindernisse werden beseitigt durch pragmatisches Ordnen und Abarbeiten von Aufgabenblöcken.
ZIELGRUPPEN:
Studierende,
Promovierende,
berufsbegleitend Studierende,
Eltern
BLOCKADEN
brauche
feedback
zeit-
druck
brauche
guten
abschluss
mit
thema
unzufrieden
fehlende
motivation
anspruch
von aussen
...
durch-
gefallen
Schreibblockaden können durch eine Vielzahl von Gründen ausgelöst werden.
Prokrastination, Rollenkonflikte, Thema unterschätzt, keine Übung im Schreiben, hoher Arbeitsdruck, Überbewertung der Arbeit, keine Objektivität, zu wenig Abstand, Abgabetermin naht, Zeitnot, Druck von außen, Note entscheidend, sich verzettelt haben, keinen Ansprechpartner, persönliche Krise, Studium neben dem Beruf, Thesis muss Arbeitgeber gefallen...
Die Ursachen sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Nicht jede Problematik kann oder muss gelöst werden. Die Aufgabe, die Arbeit termingerecht abzugeben, jedoch schon.
Pragmatisch gemeinsam das Projekt voranbringen, strukturieren, besprechen, Ideen austauschen, professionelle Meinung einholen, nicht alleine dastehen und jederzeit einen Ansprechpartner zu haben, das ist mein Schlüssel zu Ihrem Erfolg.
Nach 7 Jahren Erfahrung im Mentoring für wissenschaftliches Arbeiten stelle ich fest, dass ein Blick von außen immer hilfreich ist. Kleine Anstöße genügen oft, um das Ziel zu erreichen.

LEISTUNGEN
BWL
VWL
Kulturwissenschaft
Soziologie
Psychologie
Pädagogik
Germanistik
Medien und Kommunikation
Politikwissenschaft
Managementstudiengänge
Theaterwissenschaft
Lehramtsstudiengänge
INHALTSBEZOGENES MENTORING biete ich in folgenden Fachbereichen an:
Historische Wissenschaften
Bildungs- und Erziehungswissenschaften
Kulturgeographie
Pflegewissenschaften
Business Administration
ABLAUF
01
STAND DER DINGE
Sie liefern mir den Status quo: Thema, Literatur, Gliederung, schon vorhandene Texte, Abgabetermin
02
SICHTUNG
Ich begutachte Ihre Informationen und erstelle ich Ihnen -wenn nötig- eine Kurzanalyse vorhandener Texte.
03
ANGEBOT
Ich empfehle Ihnen eine bestimmte Leistungspalette (auf Basis der zur Verfügung stehenden Informationen) und erstelle Ihnen ein unverbindliches, schriftliches Angebot.
04
ERSTELLUNG DER ARBEIT
Erstellung eines Arbeitsplans (im Projektmanagementtool Trello), Abarbeiten von Arbeitsblöcken (je nach gebuchten Leistungen inkl. Sofortfeedback und Sofortlektorat), regelmäßige Besprechungen (telefonisch, per Email, via Skype oder Face-to-face am Standort Passau), fortlaufende Feinjustierung des Arbeitsplans bis zur Fertigstellung der Arbeit
05
FRISTGERECHTE ABGABE
Glückwunsch, Sie haben Ihr Ziel erreicht!
Nur ein kleiner Anschub nötig? >> weitere Infos

PREISE
Die Preisgestaltung ist individuell unterschiedlich. Jeder Studierende ist anders, jedes Thema ist anders. Als Basiswert gilt der Stundensatz von 100 EUR, dieser wird pro angefangenen 15 Minuten abgerechnet. Das Erstgespräch ist kostenlos.
Die Pakete STARTHILFE und ZIELGERADE werden nach Stundenaufwand abgerechnet und sind für alle Fachbereiche geeignet.
Auf Wunsch erstelle ich Ihnen auch ein individuelles, unverbindliches Pauschalangebot.
Die Pakete KURSKORREKTUR und RUNDUMSORGLOS beinhalten ein inhaltsbezogenes Mentoring - Fachbereiche >> weitere Infos.
Ich erstelle Ihnen ein unverbindliches Individualangebot.
Sie benötigen nur noch ein Schlusslektorat oder Korrektorat?
Unterschied unklar? >> weitere Infos
Beispiel-PDF
in Kürze
STARTHILFE
Für Studierende geeignet, die Hilfe beim Einstieg benötigen.
Konzepterstellung, Zeitmanagement, Tipps zur Literaturrecherche, Aufbau der Arbeit, etc.
ab 25 EUR
ZIELGERADE
Für Studierende geeignet, die denken, sie seien fertig, es aber nicht sind.
Prüfung Zitate, Literaturangaben, Quellenverzeichnis, Formatierung, Statistiken etc.
ab 25 EUR
KURSKORREKTUR
Für Studierende geeignet, die in irgendeiner Phase in einer Sackgasse gelandet sind.
Sie erhalten ein individuelles, unverbindliches Pauschalangebot.
ab 250 EUR
RUNDUMSORGLOS
Für Studierende geeignet, die von A bis Z eine Begleitung wünschen.
Sie erhalten ein individuelles, unverbindliches Pauschalangebot.
ab 2000 EUR
LEKTORAT
ca. 1800 Zeichen pro Normseite
inkl. Leerzeichen
ab 8 EUR
korrektorat
ca. 1800 Zeichen pro Normseite
inkl. Leerzeichen
ab 5 EUR
interaktive
formatvorlage
Word-Dokument mit automatisierten Verzeichnissen, Verknüpfungen Kapitelüberschrift und Inhaltsverzeichnis.
Als interaktives PDF speicherbar.
200 EUR
REFERENZEN
KONTAKT
ZUR PERSON
-
Kaufmännische Ausbildung in der Industrie und mehr als 20 Jahre Berufserfahrung
-
Abgeschlossenes Diplomstudium der Soziologie und Kommunikationswissenschaft
-
Unterschiedliche Tätigkeiten an fünf Lehrstühlen
-
Beratende Tätigkeiten zur Einleitung beruflicher Perspektiven und Selbstständigkeit im wissenschaftlichen Mentoring für Hochschulabsolventen seit 7 Jahren
Seit 2014 bin ich ebenso als freiberufliche Journalistin tätig. Zumeist verfasse ich wissenschaftliche Beiträge
und Seminarunterlagen für Mitarbeiter der Führungsebene internationaler Unternehmen.
Eine eigene Publikation ist 2016 im Verlag Handwerk & Technik mit dem Titel „Lebenswelten von Jugendlichen verstehen“ (Hrsg. Klaus Hurrelmann) erschienen.
